Hund Ergänzungsfuttermittel – wenn es einmal „mehr“ sein muss
Ein fitter, gesunder Hund braucht meist nur sein tägliches Hunde Nassfutter oder Hunde Trockenfutter. Gesundheitlich beeinträchtigte Tiere sind hingegen oft auf zusätzliche Nährstoffe angewiesen, die ihnen guttun und ihre körperliche Fitness verbessern. Auch während des Fellwechsels kann ein Hund Ergänzungsfuttermittel enorm wohltuend sein, allerdings immer unter der Prämisse, dass hochwertige Stoffe enthalten sind, die der Körper optimal verwerten kann.
Merkmale eines guten Hund Ergänzungsfuttermittels:
- Hochwertige, ausgewählte Inhaltsstoffe
- Ausgewogenes Verhältnis der Zutaten
- Mit konkreter Dosierungsanleitung
- Hinweise auf Anwendungszweck und Wirkstoffe
„Deine Futterwelt“ ist in diesem Sinne eine Art Hunde-Apotheke. Bei uns erhält dein Hund die Nährstoff-Kombinationen, die ihm richtig guttun – und zwar in hochwertigster Form. Unsere Hund Ergänzungsfuttermittel haben wir mit Bedacht ausgewählt und für dich ins Regal gestellt.
Schau es dir an – und unterstütze deinen treuen Freund gezielt, wo es notwendig ist.
Wann ist ein Ergänzungsfuttermittel für Hunde angebracht?
Gehe sorgfältig mit Ergänzungsfuttermitteln um und beuge stets einer Überdosierung vor. Ein topfitter, gesunder Hund braucht in der Regel keine Zusatz-Vitamine, aber bei den folgenden Erkrankungen kann eine gezielte Nährstoffgabe sehr sinnvoll sein:
- Arthrose (Gelenke stärken)
- Dauer-Erkältung (Immunsystem aufpeppen)
- Verdauungsstörungen (Verdauung verbessern)
- Stumpfes Fell und Haarausfall (Fellwuchs stärken)
In bestimmten Situationen können auch außerhalb von Erkrankungen spezielle Nährstoffgaben angebracht sein. Dies gilt zum Beispiel in der anstrengenden Zeit des Fellwechsels und dann, wenn dein Hund unter den klimatischen Bedingungen des Winters leidet. Frag bei deinem Tierarzt oder deiner Tierärztin nach!
Bei „Deine Futterwelt“ erhältst du eine tierfreundliche, partnerschaftliche Beratung. Wir möchten, dass dein Hund gesund und glücklich ist, darum ist jedes Gespräch mit unseren Experten kostenlos und verpflichtet dich zu nichts.
Nahrungsergänzungsmittel für Hunde im Test: Was ist besonders sinnvoll?
Bei Gelenkproblemen kann ein Grünlippmuschelpulver für Hunde eine wahre Wohltat sein. Daneben gibt es noch weitere natürliche Heilkräuter, die deinem vierbeinigen Gefährten wieder auf die Beine helfen können. Unsere Ergänzungsfuttermittel für Hunde-Gelenke richten sich auf den Schutz und die Regeneration von Gelenkknorpel aus, fördern die Bildung von Gelenkschmieren und lindern schmerzhafte Entzündungen. Auch Stoffe, die den Muskelaufbau fördern oder zumindest den Abbau stoppen, haben positive Auswirkungen auf kranke Gelenke.
Gemüseflocken für den Hund können ebenfalls sehr sinnvoll sein. Sie weisen eine hohe Nährstoffdichte auf und werden schonend zubereitet, sodass die Vitamine größtenteils erhalten bleiben. Beim Trocknen verschwindet fast nur die Feuchtigkeit aus dem Gemüse, deshalb sind solche Produkte ungefähr mit frischem Gemüse zu vergleichen. Allerdings weisen sie eine sehr viel längere Haltbarkeit auf und eignen sich sogar als Vitaminbombe für unterwegs.
Vitamine für den Hund: Hausmittel versus Ergänzungsmittel
Hausmittel und Ergänzungsfuttermittel widersprechen sich nicht, ganz im Gegenteil. Gut durchdacht kannst du beides anwenden, je nachdem, was dein Hund braucht und was er besonders gerne zu sich nimmt. So stärkt der tägliche Spritzer Apfelessig im Trinkwasser das Immunsystem und regt den Stoffwechsel an – falls dein Hausgenosse das Wasser mit Essig trinkt. Klappt es nicht, fügst du den kleinen, aber feinen Zusatz einfach dem Futter zu.
Gleichzeitig kann dein geliebtes Haustier problemlos ein spezielles Futtermittel zur Unterstützung des Fellwechsels einnehmen, mit B-Vitaminen, Zink und Biotin. Ein besonders wichtiger Bestandteil sind hochwertige Proteinquellen, um daraus Keratin zu produzieren, den Hauptbaustein der Haare.
Ein gesunder Hund – und ein glücklicher Mensch
Tierliebe Menschen können sich emotional nicht völlig von ihrem Hund trennen – und das ist gut und richtig so. Läuft es beim Hund gesundheitlich nicht rund, leiden Herrchen und Frauchen immer ein wenig (oder mehr) mit. Ein gesunder Hund ist also nicht nur selbst viel glücklicher, sondern sein Glück wirkt sich auch auf den Halter oder die Halterin aus.
„Deine Futterwelt“ steht genau dafür ein, dass Zwei- und Vierbeiner zusammen glücklich werden. Wir sind dein Anlaufpunkt für alle Fragen rund um den Hund und deine aktive Community. Wir informieren, halten zusammen und bürgen für gesunde Qualität. Sei dabei, wir laden dich ein!
FAQ
Was sind Ergänzungsfuttermittel für Hunde?
Ergänzungsfuttermittel haben eine bestimmte Zusammensetzung, die sich darauf konzentriert, einen Vitamin- oder Nährstoffmangel zu beheben. Zur Anwendung kommen sie zum Beispiel bei Stoffwechselstörungen, einem schwachen Immunsystem oder bei Gelenkproblemen. Auch ein kalter Winter oder ein anstrengender Fellwechsel können Anlass sein, Ergänzungsfuttermittel zu geben.
Welche Nahrungsergänzungsmittel sind sinnvoll für Hunde?
Sinnvoll können bestimmte Ergänzungsfuttermittel mit Proteinen, Biotin, Zink und B-Vitaminen für einen reibungslosen Fellwechsel sein. Für vierbeinige Senioren empfehlen sich eventuell Produkte mit Selen, Zink sowie Vitaminen B2, E und C gegen oxidativen Stress. Darüber hinaus gibt es viele weitere Anwendungsgebiete.
Was sind die Symptome für Vitaminmangel beim Hund?
Bei Vitaminmangel können sehr verschiedene Symptome auftreten. Dazu gehören zum Beispiel stumpfes Fell, Juckreiz, Stressanfälligkeit und Lustlosigkeit. Kläre das Problem mit dem Tierarzt oder der Tierärztin ab, um die passende Therapie zu finden.