coupn5% Rabatt für Erstbesteller * Ein Gutschein pro Bestellung. Nicht mit Gastkonto einlösbar.
truck Versand in 1-3 Werktagen
dogimg Tierfutter-Abo sichern
backsign 30 Tage kostenlose Rücksendung



Hunde Trockenfutter: Gesundheit in jedem Bissen

Hunde lieben Fressen. Einige Leckermäuler und Vielfraße können gar nicht genug bekommen, andere geben sich als tierische Gourmets, die nur das Beste für sich auswählen. Jeder Charakter hat seinen Platz in der weiten Hundewelt, und ein liebevolles Herrchen oder Frauchen wacht darüber, dass in den Napf pure Gesundheit kommt.

Deine Futterwelt“ bietet Hunde-Trockenfutter in vielen verschiedenen Qualitätsmarken, die unseren Nährstofftest bestanden haben. Denn Hundenahrung soll nicht einfach nur schmecken, sondern dem tierischen Bedarf exakt entsprechen, mit ausgewogenen Nährstoffen und ohne überflüssigen (chemischen) Kram.

  • Alle Qualitätsmarken für Hunde-Trockenfutter im Sortiment
  • Hundefreunde wählen nur das Beste für den Hundenapf
  • Ausgewogene Nährstoffe sorgen für langanhaltende Hundegesundheit

 

Was ist in hochwertigem Hunde Trockenfutter enthalten?

Das Hunde-Trockenfutter aus unserem Shop punktet vor allem mit ihrem obligatorisch hohen Fleischanteil, denn das ist die natürliche Hauptnahrung unserer treuen Vierbeiner. Viele verschiedene Fleischsorten stehen zur Wahl, zum Beispiel Hundetrockenfutter mit Pferd von Wolfsblut, aber auch andere sensitive Proteinquellen, zum Beispiel vom Känguru oder Wasserbüffel. Alternativ kommt „gewöhnliches“ Geflügelfleisch oder Rind auf den Tisch.

Hinzu gesellen sich viele andere frische Zutaten, die weitere Vitamine, Mineralien und Spurenelemente liefern. Nicht enthalten sind Zucker und künstliche Zusätze, die dem Tier überhaupt nichts Gutes tun. Auch auf unnötige Füllstoffe verzichten unsere Qualitätshersteller, stattdessen gibt es reichlich gesundes Obst und Gemüse.

Jeder Markenhersteller setzt seine eigenen Akzente. Die verschiedenen Rezepturen bilden zusammen eine wunderbare Vielfalt, für jeden Hundegaumen genau das Richtige. Auch verschiedene Altersgruppen und gesundheitliche Anforderungen finden hierbei Berücksichtigung. Wer einen Hund mit Unverträglichkeiten hat oder einen Senior, der zu Übergewicht neigt, braucht anderes Hunde-Trockenfutter als ein Frauchen mit einem springt lebendigen Junghund. Hunde Trockenfutter getreidefrei schonen den Darm empfindlicher Tiere und geben viel Energie.

Unsere Fachberatung ist kostenlos. Damit findet jede Fellnase ihr Lieblingsfutter mit Gesundheits-Effekt.

 

Die Futtermarken-Parade im Sortiment von „Deine Futterwelt“

Unser Sortiment ist handverlesen. Du findest bei uns die folgenden Trockenfuttermarken:

  • Bosch
  • Animonda
  • Classic Dog
  • Happy Dog
  • Josera
  • Pets Nature
  • Royal Canin
  • Rinti
  • Wolfsblut
  • WOLFSBLUT  VetLine

 

Welche Vorteile hat Hunde Trockenfutter gegenüber Nassfutter?

Trockenfutter enthält naturgemäß viel weniger Feuchtigkeit und lässt sich deshalb leichter lagern. Da es eher in großen Säcken als in kleinen, fest verschlossenen Dosen geliefert wird, ist es sehr leicht zu portionieren. Herrchen und Frauchen können es problemlos überall mit hinnehmen, auch an heißen Sommertagen, wenn Nassfutter schnell verdirbt.

Trockenfutter für Hunde entfaltet nur einen dezenten Geruch, es „stinkt“ überhaupt nicht. Es eignet sich als kleiner Snack zwischendurch, vielleicht auch als Belohnung. Achte dabei aber auf die maximale Futtermenge pro Tag und zieh das Leckerchen von der nächsten Mahlzeit besser wieder ab.

Insgesamt ist es meistens kostengünstiger, Tiere mit Trockenfutter zu versorgen. Du kannst es in einen Futterautomaten füllen und so das Füttern besonders komfortabel gestalten. Rund um den Napf bleibt es meist deutlich sauberer als mit Nassfutter und durch die größeren Gebinde fällt weniger Verpackungsmüll an.

 

Worauf achten, wenn der Hund hauptsächlich Trockenfutter frisst?

Hunde Nassfutter versorgt dein Tier zum guten Teil bereits mit Wasser. Hunde, die hauptsächlich Trockenfutter zu sich nehmen, benötigen einen entsprechenden Flüssigkeitsausgleich durch Trinken. Der Wassernapf sollte immer großzügig gefüllt bereitstehen, um zum Beispiel Nieren- und Blasenproblemen vorzubeugen. Achte explizit darauf, dass dein vierbeiniger Freund regelmäßig trinkt!

Bei Zahnproblemen tut das Kauen weh, dann verweigert dein Hund vielleicht sein Fressen. Geh in diesem Fall schnellstmöglich zum Tierarzt. Wahrscheinlich ist es nötig, dass du kurzzeitig auf Nassfutter mit ähnlicher Zusammensetzung umschwenkt.

 

Bestes Trockenfutter Test: Was ist das Beste für meinen Hund?

Gibt es das beste Trockenfutter für Hunde laut Stiftung Warentest? Natürlich haben sich auch die Test-Experten bereits mit diesem Thema befasst und in verschiedenen Kategorien ihre Sieger gekürt. Einige Futtermarken entsprachen nicht den Erwartungen, außerdem stellte Stiftung Warentest fest, dass es viel überzogene Werbung gibt.

Bei „Deine Futterwelt“ erhältst du eine Auswahl hochwertiger Marken, die überhaupt keine überzogene Werbung nötig haben. Sie überzeugen durch Fakten, also durch ihren nährstoffreichen Inhalt. Schließlich ist seit langem bekannt, was Hunde unbedingt brauchen und was nicht. Wer das mit den Rezepten der Qualitätsmarken abgleicht, erlebt seinen Aha-Effekt.

 

Kurzgefasst: Was macht hochwertiges Hundefutter aus?

  • Hoher Fleischanteil ohne Schlachtabfälle
  • Frische, nährstoffreiche Zutaten
  • Keine (chemischen) Zusätze oder Füllstoffe
  • Biologische, abwechslungsreiche Inhaltsstoffe
  • Toller Geschmack für alle Leckermäuler

Schau dich gern bei uns um im Tiernahrung Online-Shop – wir freuen uns tierisch auf ein Kennenlernen!

 

FAQ

Ist Trockenfutter gut für Hunde?

Ein hochwertiges Trockenfutter mit ausgewogenen Nährstoffen ist eine sehr gute Wahl für einen Hund, der nebenbei viel trinkt. Stell immer einen Wassernapf bereit und rege dein Tier bei Bedarf zum Trinken an. So bleibt dein haariger Gefährte stets bestens versorgt.

Welches Hundefutter ist das gesündeste für den Hund?

Welches Futter das gesündeste für deinen Hund ist, kommt auf sein Alter, sein Gewicht und seinen Gesundheitsstatus an. Wähle auf jeden Fall ein Futter mit hohem Fleischanteil und vielen weiteren Nährstoffen. Achte darauf, dass keine Füllstoffe oder überflüssige Zusatzstoffe enthalten sind. Zucker und künstliche Aromen gehören zu den No-Gos, sowohl im Trockenfutter als auch im Nassfutter.

Warum sollte man Hunde getreidefrei ernähren?

Getreidefreies Hundefutter enthält meistens weniger überflüssige Füllstoffe. Es kann bei der Gewichtskontrolle helfen und enthält kein Gluten, das besonders häufig zu Unverträglichkeiten führt. Viele Hunde haben Schwierigkeiten bei der geregelten Verdauung von Getreide. Getreidefreies Futter erleichtert ihnen das Leben ungemein.

Deine Vorteile bei uns:

kostenlos

Kostenloser
Rückversand

leidenschaft

Leidenschaft
für Tiere

schnelle

Schnelle
Abwicklung

kundensupport

Kundensupport
rund um die Uhr

WhatsApp Icon