Kreatives Katzenspielzeug für aktive Stubentiger
Katzen mögen es, zu spielen – und das oft sogar bis ins Seniorenalter. Ihr angeborener Jagdtrieb ist eben nicht nur dafür gedacht, Mäuse zu fangen, sondern auch, sie aktiv und fit zu halten. Katzenspielzeug ist deshalb für reine Wohnungskatzen so etwas wie ein Muss. Aber auch Freigänger haben viel Freude mit den lustigen Spielsachen, ganz abgesehen von uns Katzenfreunden, die ihnen liebend gern beim akrobatischen Herumtollen zuschauen.
Bei „Deine Futterwelt“ bekommst du alles, was dein Stubentiger braucht. Wir halten hochwertiges Katzen Nassfutter und Katzen Trockenfutter bereit, ebenso wie sämtliches Zubehör, bis hin zum Katzenspielzeug. Dabei achten wir auf ein sinnvolles und artgerechtes Sortiment mit Produkten, die ihren Zweck vollauf erfüllen. Denn unser Tiernahrung Online-Shop basiert auf Liebe zum Tier – und das macht sich auf ganzer Linie bemerkbar.
Das sind wir:
- Ein Shop, der Tiere glücklich macht
- Ein offenes Ohr für Tierliebhaber/innen
- Ein Anlaufpunkt bei Fragen und Beratungsbedarf
- Eine Community, durch Tierliebe vereint
Interaktives Katzenspielzeug bringt Power ins Haus
Katzen möchten interagieren, wenn sie nicht gerade schlafen oder dösen. Sie sprechen stark auf Bewegungsreize an, lieben es, rasende, kleine Objekte zu jagen, festzuhalten, wieder loszulassen, um dann von Neuem durchzustarten. Das machen sich interaktive Spielzeuge zunutze, die zum ausgiebigen Jagen und Tollen einladen. Solches Katzenspielzeug dient der aktivierenden Selbstbeschäftigung, was nicht bedeutet, dass dosenöffnende Zweibeiner nicht teilnehmen dürfen. Oft ist es möglich, sich gemeinsam mit dem Stubentiger zu vergnügen und so die Bindung zueinander zu stärken.
Katzenspielzeug kann elektrisch sein, muss es aber nicht. Es gibt zum Beispiel Spielzeuge mit Katzenminze, auch Catnip genannt, die ohne Eigenbewegung auskommen, weil allein schon ihr Geruch die Katze perfekt animiert. Katzenbälle können einfach ganz normale Bälle sein oder sie beinhalten einen Mechanismus, der sie zu selbst rollenden Bällen macht. Katzenspielmäuse sind in jeder Variante absolut beliebt, denn sie triggern die ureigensten Instinkte und machen aus jedem faulen Stubenkätzchen ein wildes Tier.
Bestes Katzenspielzeug: Was schenke ich meiner Katze?
Welches davon ist das beste Katzenspielzeug, womit mache ich meiner Samtpfote die größte Freude? Jedes Tier hat seine eigene Persönlichkeit, genauso wie wir Menschen. Darum gibt es keine Spielsachen, die für alle „am besten“ ist, sondern jedes Objekt kommt verschieden gut an. Frage dich zuerst einmal, ob du hauptsächlich mit deiner Katze spielen willst oder ob sie sich möglichst viel selbst beschäftigen sollte. Darauf baust du deine Entscheidung für ein Spielzeug auf.
Sicher hast du den Charakter deines haarigen Hausgenossen bereits ganz gut erforscht und kannst einschätzen, woran das Tier besondere Freude hat. Falls nicht: Frag bei unserem Team nach, was wir dir raten, denn jeder von uns greift auf einen großen Erfahrungsschutz mit Haustieren zurück. Oder: Probiere einfach das eine oder andere Produkt aus, höchstwahrscheinlich wird jedes davon Beachtung finden, weil unser Katzen-Sortiment die Katzenseele stimuliert.
„Deine Futterwelt“ als Tierfreunde-Paradies
Suchst du vielleicht noch eines der folgenden Dinge?
- Ein hygienisches Katzenklo
- Eine sichere Katzen Transportbox
- Einen abenteuerlichen Katzenkratzbaum
- Eine gemütliche Katzenhöhle
- Leckere und gesunde Katzen Snacks
Darüber hinaus gibt es in unserem Online-Shop noch einiges mehr zu entdecken. So musst du gar nicht mehr von Geschäft zu Geschäft tingeln und dir zusammensuchen, was du brauchst. Das spart Zeit und vor allem Nerven, und du kannst dich darauf verlassen, Qualitätsware zu erhalten. Viele Stammkunden und Stammkundinnen zeugen davon, dass bei uns alles gut läuft. Stell uns auf die Probe!
FAQ
Welches Spielzeug ist besonders gut für Katzen?
Katzen spielen sehr gern mit Spielangeln und Spielmäusen, sie lieben Wurf- und Rollspielzeug, kurz: alles, was sich schnell bewegt. Die Spielgeräte können auch elektrisch sein, um den Stubentiger zur Selbstbeschäftigung anzuregen.
Wie kann man eine Katze auspowern?
Vor allem Wohnungskatzen brauchen Anregungen, um sich viel zu bewegen und sich regelmäßig auszupowern. Dazu eignet sich alles, was klein ist, sich schnell bewegt und eine gewisse Krallen- und Beißfestigkeit aufweist. Und natürlich sollte das Spielzeug schadstofffrei sein. Eine einfache Stoffmaus an einer Angel leistet bereits gute Dienste.
Was tun gegen Langeweile bei Katzen?
Du kannst im Fall von Langeweile deiner Katze eine Kletterwelt an der Wand bauen, den Kratzbaum mit Spielzeug aufrüsten oder Kartons zum Verstecken und Klettern aufbauen. Aktivierendes Katzenspielzeug von „Deine Futterwelt“ regt zu artgerechten Aktivitäten an.