Nagerfutter – Schmackhaftes für kleine Leckermäuler
Ob Hamster, Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten oder Chinchilla: Sie alle fahren auf leckeres Knabberzeug ab, mit Obst, Gemüse und Getreide. Eine vielseitige, artgerechte Ernährung liegt uns Nagetierfreunden auf dem Herzen, darum bietet „Deine Futterwelt“ vielseitiges Nagerfutter in Premium-Qualität.
Vitaminreiche Trockenfrüchte gesellen sich ihm hochwertiges Nagerfutter zu duftenden Kräutern. Ein hoher Anteil an Ballaststoffen sorgt für eine ungestörte Verdauung, die Kalorien halten sich in Grenzen. Zucker und chemische Zusätze sind bei uns verpönt, stattdessen setzen wir auf reine Natur. Außer Nagerfutter erhältst du bei uns beispielsweise:
Sprich: Wer Kleintiere hält, findet bei uns alles, was das Herz begehrt. Und das in hoher Qualität zum moderaten Preis.
Genau hingeschaut: Was ist artgerechtes Nagerfutter?
Was genau ist überhaupt artgerechtes Nagerfutter? Ein bisschen haben wir dazu schon gesagt, nun gehen wir genauer auf das Thema ein. Meerschweinchen, Kaninchen und Co. bevorzugen eher nährstoffarmes Futter, davon aber eine ganze Menge. Getreide können sie eher schwer verdauen, wegen des hohen Anteils an Stärke. Darum gibt es getreidefreies Nagerfutter, aber auch Produkte mit hohem Gemüse- und Obstanteil.
Das Hauptfuttermittel für unsere Nager sollte immer aus frischem Heu, Wiesengrün, Blattgemüse, Blättern, Blüten, Ästen und Früchten bestehen. Mit Kohl sollten Tierfreunde sie langsam anfüttern, und dabei die Verträglichkeit testen. Das Trockenfutter aus unserem Geschäft ergänzt den Reigen frischer Nahrungsmittel optimal und lässt damit keine Nährstofflücke offen.
Was unterscheidet Kaninchenfutter von Meerschweinchenfutter?
Meerschweinchen müssen ihren Vitamin-C-Bedarf vollständig über die Nahrung bilden, Kaninchen können den wertvollen Stoff selbst produzieren. Deshalb ist es wichtig, bei Meerschweinchen ganz besonders gut auf eine ausreichende Vitamin-C-Versorgung zu achten, wobei Kaninchen sicherlich diesen Nährstoff ebenfalls gut in ihrem Essen vertragen können – nur nicht in derselben großen Menge.
Meerschweinchen kaufen: Welche Erstausstattung brauche ich?
Du planst, dir ein Meerschweinchen anzuschaffen und suchst das dazu passende Zubehör für die Erstausstattung? Das findest du bei uns, ebenso wie hochwertige Produkte für andere Klein- und Nagetiere, aber auch alles für die Hundepflege und was die Katze glücklich macht. Fürs Meerschweinchen empfehlen wir zu Anfang Folgendes:
- Ein großräumiges Gehege mit Häuschen als Rückzugsort
- Kleintierstreu aus Weichholzspänen, keine Abfallprodukte!
- Unterstände, Brücken, Tunnel und Ähnliches
- Futternapf mit großer Standfläche und Heuraufe
- Wassernapf oder Wasserflasche fürs tägliche Frischwasser
Ebenso dringend wie gesundes Nagerfutter brauchen Nagetiere stets verfügbares, sauberes Wasser. Tausche das Wasser täglich aus und halte den Behälter sauber, um Krankheiten zu vermeiden.
Die stärksten Nagerfutter-Marken bei „Deine Futterwelt“
Bei uns erhältst du zum Beispiel Premiumfutter von den bewährten Anbietern Classic Friends und JR Farm. Die reichhaltigen Mischfuttermittel sind bekannt für hohe Konzentration an Mineralstoffen und Vitaminen, ausgewogen kombiniert. Die Packungsgrößen variieren, sodass du deinem Bedarf entsprechend einkaufen kannst. Es gibt sowohl kleine Päckchen als auch unser Nagerfutter 25 kg für die großzügige Vorratshaltung.
Fülle den Futternapf immer erst dann auf, wenn er fast leer ist. Gib deinem Tier insgesamt so viel Nahrung am Tag, wie es innerhalb von 24 Stunden aufisst. Stelle dazu stets frisches Heu bereit, für eine breit aufgestellte Versorgung.
Was hast du davon, wenn du bei „Deine Futterwelt“ kaufst? Qualitätsgarantie, freundliche Beratung, ein breites Sortiment und jede Menge Tierliebe, das bieten wir dir. Unser Tiernahrung Online-Shop richtet sich auf die Vollversorgung deiner Haustiere aus – und darauf, partnerschaftlich für Tierglück und Lebensfreude zu sorgen. Gesell dich zu unserer Community und sichere dir ein starkes Team an deiner Seite!
FAQ
Was fressen Nagetiere?
Nagetiere ernähren sich vorwiegend von Pflanzen, eher selten auch von Fleisch. Sie fressen je nach Art Obst, Gemüse, Nüsse, Heu, Kräuter und sogar Äste und Blätter. Die vier großen Schneidezähne sind ein typisches Merkmal für Nager, damit können sie robuste Pflanzenteile ganz leicht zerkleinern.
Wie alt werden Nagetiere?
Es gibt viele verschiedene Nagetiere, deren Altersspanne von etwa zwei bis ungefähr 30 Jahren reicht. Nur sehr wenige Tiere dieser Gruppe werden Jahrzehnte alt, die meisten haben ein relativ kurzes Leben. Kaninchen werden zum Beispiel acht bis zehn Jahre alt, in sehr seltenen Fällen zwölf.
Wie intelligent sind Nagetiere?
Nagetiere sind bekannt für ihre relativ hohe Intelligenz und ihr soziales Verhalten. Vor allem Ratten schaffen es, auf fast menschenähnliche Art Reize zu verarbeiten, Informationen zu sortieren und Entscheidungen zu treffen. Die Bindung zum Menschen kann erstaunlich eng werden.